top of page
Logo KUA_final.tiff

Auf Entdeckungsreise mit den Mülldetektiven: Ökologische Nachhaltigkeit mit Kindern erleben!

Kinder für die Umwelt

 

Liebe Eltern,


herzlich willkommen auf unserer Reise zu einem grüneren und nachhaltigeren Morgen! In meiner täglichen Kitaarbeit habe ich mich unter anderem dem Gedanken der ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben und möchten gemeinsam mit Ihren Kindern auch außerhalb des Kitaalltags, die Welt ein Stückchen besser machen.

Begleitet werden wir dabei von unserer treuen Freundin Sunny, der Golden Retriever Hündin, die uns mit ihrer fröhlichen Art stets unterstützt.

 

Die Mülldetektive - kleine Helden im Kampf gegen den Müll!

 

Unsere kleinen Entdecker sind unsere Mülldetektive! Gemeinsam erkunden sie spielerisch die Welt der Nachhaltigkeit und lernen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Die Mülldetektive nehmen aktiv am Umweltschutz teil, indem sie lernen, Abfall zu erkennen, zu trennen und richtig zu entsorgen. Durch diese spielerische Herangehensweise wird Umweltbewusstsein von klein auf gefördert. Das Besondere: Bevor es in den Zoo Park geht, erleben die Kinder eine Lesung zum Thema Ökologische Nachhaltigkeit.

 

Buchbar am 27.08.2024, 28.08.2024 und 29.08.2024 jeweils von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Teilnehmerzahl: 6-8 Kinder im Alter von 5-7 Jahren.

Preis pro Teilnehmer und Veranstaltung : 50,00 Euro ( Weste, Handschuhe und Müllzange und Lupe werden zur Verfügung gestellt, die Kinder erhalten zum Schluss ein Projektheft und eine Urkunde).

Projektleitung: Angela Fedlmeier

Treffpunkt: Faunastraße 55, 40239 Düsseldorf 

 


Clean-Ups für ein sauberes Morgen

 

Wir organisieren mehrmals im Jahr aufregende Clean-Up-Aktionen. Hierbei begeben sich die Kinder mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet auf die Suche nach Müll im Zoopark. Diese Aktionen vermitteln nicht nur den respektvollen Umgang mit der Natur, sondern zeigen den Kindern auch, wie sie selbst einen Beitrag zur Sauberkeit ihrer Umgebung leisten können. 

Ein wichtiger Nebeneffekt: Teamgeist und soziale Verantwortung werden gestärkt.

 

Buchbar erstmalig am 05.September von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Teilnehmerzahl: 6-8 Kinder im Alter von 6-10Jahren.

Preis pro Teilnehmer: kostenlos ( die Teilnehmer erhalten eine Urkunde für die ehrenamtliche Arbeit im Park)

Projektleitung: Angela Fedlmeier 

Treffpunkt: Faunastraße 55, 40239 Düsseldorf

 

Sunny, unsere treue Begleiterin

 

Auf all unseren ökologischen Abenteuern begleitet uns Sunny, die fröhliche Golden Retriever Hündin. Ihre Liebe zur Natur und ihre ansteckende Freude machen sie zu einem fantastischen Unterstützer in unserem Bestreben, nachhaltig zu handeln. 

Sunny ermutigt die Kinder, aktiv an den Projekten teilzunehmen, und zeigt ihnen, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann.

 

Warum ist ökologische Nachhaltigkeit so wichtig?

 

Kinder lernen nicht nur theoretisch über Umweltschutz, sondern erfahren ihn direkt in ihrer Lebenswelt. Das Bewusstsein für die Umwelt wird frühzeitig geschärft, und die Kinder entwickeln eine tiefgreifende Verbindung zur Natur. Dieses Bewusstsein bildet die Grundlage für verantwortungsbewusstes Handeln im Erwachsenenalter und schafft eine Generation, die sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.

 

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns und Ihren Kindern die Welt der ökologischen Nachhaltigkeit zu entdecken. Die Mülldetektive freuen sich darauf, neue Helfer in ihrem Team begrüßen zu dürfen! Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Gemeinsam für eine grünere Zukunft!

Comments


bottom of page